Ortsgruppe Norderstedt

Die Ortsgruppe Norderstedt erreichen Sie direkt unter der Mailanschrift
norderstedt(at)bund-segeberg.de
Nachdem wir eines unserer Hauptanliegen – die Räumung des Gieschen-Müllbergs – in 10 Jahren zähem Ringen mit der Trägheit der Verwaltung durchsetzen konnten – das Gelände ist seit August 2024 geräumt, liegt unser Augenmerk jetzt auf der Garstedter Feldmark, die wir den Norderstedter Bürgern unbedingt als Naherholungsgebiet gegen mögliche Pläne der Norderstedter Verwaltung erhalten wollen.
In Garstedt betreuen wir die ca. 1,4 ha große 1992 angelegte Streuobstwiese. Inzwischen ist sie auf rund 100 Obstbäume angewachsen. Bewußt wurden hier nur alte und kaum bekannte Obstsorten genommen. Neupflanzungen bewässern wir während der Hitzeperiode im Sommer, halten die Baumscheiben von Bewuchs frei. Wir haben auf der Wiese ein großes Insektenhotel aufgestellt und Nistkästen für Vögel, Haselmäuse und Siebenschläfer aufgehängt. Auch zwei Totholzhecken ( Benjes-Hecken) wurden angelegt. Natürlich sorgen wir für einen fachgerechten Obstbaumschnitt und haben auch einige „Erinnerungsbäume“ gepflanzt. Auch für Sie pflanzen wir gern einen Erinnerungsbaum - sprechen Sie uns an.
Picknick am Tag der Streuobstwiese - dieses Jahr am Samstag, den 26. April 2025 von 14.00 - 16.00 Uhr. Es gibt Kaffee und Kuchen. Wie jedes Jahr, bieten wir eine öffentliche Führung an.
Wir engagieren uns für die Norderstedter Amphibien-Leitanlage Rantzauer Forstweg/ Syltkuhlen und für den Knickschutz, nehmen an der Lenkungsgruppe „Kommunale Wärmeplanung“ teil, begleiten Flächen- und PV-Planung kritisch und behalten Ausgleichsmaßnahmen von Bäumen an Hauptstraßen und bei Baumaßnahmen im Blick.
Es ist immer viel zu tun. Wer an einer abwechslungsreichen und nützlichen Beschäftigung an der frischen Luft interessiert ist, den heißen wir herzlich willkommen: wir treffen uns an jedem 2. Donnerstag im Monat von 18:30 Uhr im Rathaus im Raum K 202. Melden Sie sich dazu bitte unter norderstedt(at)bund-segeberg.de an.