Dialogprozess BVWP 2030
hier das Schreiben der Umweltverbände an Verkehrsminister Wissing bezüglich Dialogprozess zum Infrastrukturkonsens wie im Koalitionsvertrag vereinbart. Es müssen schnellstmöglich sinnvolle Prioritäten gesetzt werden, um Klimaziele zu erreichen, Verfehlung der Umweltziele zu korrigieren und eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur zu sichern.
RADar Meldeplattform
bietet Kommunalverwaltungen sowie Bürger*innen optimale Möglichkeiten, gemeinsam den Fahrradverkehr in ihrer Kommune zu verbessern.
Radelnde machen die Kommunalverwaltungen über die App oder via Internet auf störende und gefährliche Stellen im Radwegeverlauf aufmerksam. Der Kreis Segeberg ist registriert!
Sitzinseln ersetzen Parkplätze
In Ahrensburg sind Ende des Jahres im Zentrum vier Parklets aufgestellt worden. Mehr dazu hier.
Plastik, Müll & ich
Die Heinrich-Böll-Stiftung hat in enger Zusammenarbeit mit Jugendlichen ein Buch für Menschen ab 12 Jahren entwickelt, das schnörkellos, bunt und klar verständlich die Geschichte, die Herstellung und die Risiken unseres Plastikkonsums beschreibt. Hier geht´s zur pdf.
Kurs Natur 2030 in SH
Ganz neu ist im September 2021 die Landestrategie für biologische Vielfalt in Schleswig-Holstein veröffentlicht worden!
Planung der A20
Anlässlich der anstehenden Koalitionsverhandlungen veröffentlicht der BUND ein von ihm in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten zum Bundesverkehrswegeplan. Laut diesem ist der Bundesverkehrswegeplan verfassungswidrig.
Pestizidatlas 2022
Der Pestizidatlas 2022 beschreibt die vielfältigen Gefahren des Pestizideinsatzes für Mensch und Umwelt, analysiert die profitablen und unlauteren Geschäfte der Agrarchemiekonzerne und nennt Alternativen zur Pestizidnutzung.
Umweltthemen auf den Punkt gebracht - mit Fakten, Infografiken und Geschichten - mehr dazu hier.
Kohlekraftwerk Datteln 4 ist illegal
Letzte Woche hat das Oberverwaltungsgericht Münster den Bau des Kohlekraftwerks Datteln 4 für illegal erklärt und der BUND-Klage gegen den Bebauungsplan Recht gegeben!
&nbs
Nachhaltige IT
Kennen Sie zum Beispiel die Fa. AFB? Es handelt sich um einem Betrieb, der gebrauchte elektronische Geräte wiederaufbereitet und verkauft.
Lichtverschmutzung vermeiden
Wie Sie Nachtinsekten wirksam helfen sehen Sie hier oder zusammengefasst in dem BUND-Flyer.
Plakatkampagne Nachtverbot für Mähroboter
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Buch "Der Holzweg"
Ein Buch über den Wald im Widerstreit der Interessen.
Veröffentlichung
Kunststoffeinträge durch Verpackungen: Steuerungsmöglichkeiten der Kommunen. Ein Impulspapier zu Steuerungsmöglichkeiten
deutscher Kommunen. Stand: 17.1.2020. Hier geht es zum Download der pdf.
Tierbeobachtungssets
Für die Lebenshilfe in Wahlstedt gab es 5 Tierbeobachtungssets von unserer Kreisgruppe, mehr dazu hier. Aufgrund der Corona-Pandemie fand das Projekt 2020/2021 nicht statt. Wir hoffen für 2021, dass diese Aktion dank einer finanziellen Unterstützung der Schünemann-Stiftung wieder statt finden kann, zwei Kindergärten in Wahlstedt haben auch bereits Interesse angemeldet.
Schönste Orte des Naturschutzes
Über "100 Hot Spots in Schleswig-Holstein" hat Josef Beller ein Buch geschrieben.
Manfred Mistkäfer
das Naturmagazin für Kinder von 8-12 Jahren, erscheint 4x jährlich und ist eine nette Geschenkidee für Kinder.
&nbs